ZERTIFIKATE: ÖKOTEX, GRS

ZERTIFIKATE: ÖKOTEX, GRS

Das Angebot unserer Ökotex-zertifizierten Baumwollstoffe, aus denen wir unsere Baumwollprodukte nähen, wurde erweitert. Die Bio Baumwollstoffe werden mit einer Grammatur von 150 g/m2, 220 g/m2 und 310 g/m2 angeboten. Das globale Zertifikat Recycled Standard (GRS) können wir für Produkte mit der Grammatur 150 g/m2 anbieten, Recyclinganteil min. 50% anbieten. Alle Stoffe bestehen zu 100% Baumwolle.

Nachfolgend finden Sie eine kurze Beschreibung aller Zertifikate, über die unsere Stoffe verfügen.

Öko-Tex Standard 100 ist ein Zertifikat zum Nachweis der Qualität von Textilien und Textilprodukten, die in direkten Kontakt mit der menschlichen Haut kommen. Die Öko-Tex-Organisation stellt ein Zertifikat für Produkte aus, bei denen Tests durchgeführt wurden, um das Vorhandensein der 100 gefährlichsten Substanzen auszuschliessen, die eine Gefahr für Verbraucher darstellen.
Dank Tests, die in Laboren auf der ganzen Welt durchgeführt werden, sind zertifizierte Produkte frei von Substanzen, die sich negativ auf die menschliche Gesundheit auswirken (einschließlich Formaldehyd, Pestiziden und Substanzen, die Allergien auslösen können).
TASCHEN UND ANDERE BAUMWOLLPRODUKTE AUS ÖKOLOGISCHEN BAUMWOLLSTOFFEN, Auch unsere Produkte werden aus ökologischen Baumwollstoffen hergestellt. Die für unsere Stoffe verwendeten Fasern sind natürlich, und die Pflanzen wurden nach internationalen Richtlinien biologisch angebaut. Ein fachgerechtes Wassermanagement spielt bei der Herstellung ökologischer Stoffe eine entscheidende Rolle. Stoffhersteller nutzen Kläranlagen und geschlossene Wassersysteme. Dies ist besonders wichtig bei der Herstellung nassgesponnener Baumwollstoffe.
Der Global Recycled Standard (GRS) ist ein internationaler, freiwilliger Standard, der Anforderungen für die Zertifizierung von Recyclingfasern festlegt. Das Ziel des GRS-Programms besteht darin, den Einsatz recycelter Materialien zu steigern und gleichzeitig die Umwelt und die sozialen Bedingungen zu schonen sowie die verwendeten Chemikalien so zu kontrollieren, dass sie für Mensch und Umwelt unbedenklich sind.
Die GRS-Zertifizierung ist für Produkte vorgesehen, die mindestens 20% recyceltes Material enthalten (50% sind für die Kennzeichnung des Logos erforderlich).