NÄHEN UND DRUCKEN IHRER WERBETASCHEN AUS EINER HAND
Cotton Bag ist nicht nur Hersteller von Baumwolltaschen und -rucksäcken, sondern auch Druckerei.
Wir bieten folgende Veredelungstechniken für unsere Produkte an: DTF, Siebdruck, DTG und Stickerei. Wir bedrucken Taschen, Rucksäcke, Beutel, Schürzen, T-Shirts und andere Werbeartikel aus Baumwolle vor und nach dem Nähen und ermöglichen so Branding überall.
Wir verfügen über eigene Maschinen und sind daher wettbewerbsfähig.
Wir kreieren farbenfrohe Drucke für jeden Anlass!
Entdecken Sie unser vielfältiges Angebot an Drucken und Stickereien auf unseren Baumwollprodukten. Personalisieren Sie Ihre Werbeartikel und heben Sie sich von der Konkurrenz ab!
Wir bieten folgende Veredelungstechniken für unsere Produkte an: DTF, Siebdruck, DTG und Stickerei. Wir bedrucken Taschen, Rucksäcke, Beutel, Schürzen, T-Shirts und andere Werbeartikel aus Baumwolle vor und nach dem Nähen und ermöglichen so Branding überall.
Wir verfügen über eigene Maschinen und sind daher wettbewerbsfähig.
Wir kreieren farbenfrohe Drucke für jeden Anlass!
Entdecken Sie unser vielfältiges Angebot an Drucken und Stickereien auf unseren Baumwollprodukten. Personalisieren Sie Ihre Werbeartikel und heben Sie sich von der Konkurrenz ab!
✻
DTF – DIRECT TO FILM
DTF ist eine moderne, vielseitige, innovative und effektive Methode für mehrfarbige Drucke – selbst bei kleinen Auflagen ab einem Stück! Im Gegensatz zu herkömmlichen Verfahren wie Siebdruck oder Flexdruck ermöglicht der DTF-Druck die schnelle Erstellung mehrfarbiger, detailreicher Grafiken, selbst bei Einzelstücken.
MEHR ERFAHREN
DTF ist eine moderne, vielseitige, innovative und effektive Methode für mehrfarbige Drucke – selbst bei kleinen Auflagen ab einem Stück! Im Gegensatz zu herkömmlichen Verfahren wie Siebdruck oder Flexdruck ermöglicht der DTF-Druck die schnelle Erstellung mehrfarbiger, detailreicher Grafiken, selbst bei Einzelstücken.
MEHR ERFAHREN
✻
DTT – DIRECT TO TEXTILE
Rolle-zu-Rolle-Druck, auch bekannt als DTT (Direct to Textile) oder Rolle-zu-Rolle-Druck, ist ein Druckverfahren, bei dem Stoff abgerollt, bedruckt und anschließend wieder auf eine Rolle aufgerollt wird. Rolle-zu-Rolle-Druck ermöglicht schnellen und präzisen Druck auf Rollenmaterialien.
MEHR ERFAHREN
Rolle-zu-Rolle-Druck, auch bekannt als DTT (Direct to Textile) oder Rolle-zu-Rolle-Druck, ist ein Druckverfahren, bei dem Stoff abgerollt, bedruckt und anschließend wieder auf eine Rolle aufgerollt wird. Rolle-zu-Rolle-Druck ermöglicht schnellen und präzisen Druck auf Rollenmaterialien.
MEHR ERFAHREN
✻
SIEBDRUCK
Siebdruck ist ein bekanntes und eines der ältesten Textildruckverfahren. Bei diesem Druckverfahren wird die Druckform als Schablone auf ein feinmaschiges Gewebe aus Gewebe, Metall oder Kunstfasern aufgebracht. Die Druckfarbe wird durch eine Matrize gepresst. Siebdruck ist ein effektives und kostengünstiges Verfahren für den Textildruck in großen Auflagen. Der fertige Druck wird ausgehärtet, getrocknet und thermofixiert. Wir fertigen Siebdrucke mit bis zu 16 reinen Pantone-Farben sowie mehrfarbige CMYK-Drucke.
MEHR ERFAHREN
Siebdruck ist ein bekanntes und eines der ältesten Textildruckverfahren. Bei diesem Druckverfahren wird die Druckform als Schablone auf ein feinmaschiges Gewebe aus Gewebe, Metall oder Kunstfasern aufgebracht. Die Druckfarbe wird durch eine Matrize gepresst. Siebdruck ist ein effektives und kostengünstiges Verfahren für den Textildruck in großen Auflagen. Der fertige Druck wird ausgehärtet, getrocknet und thermofixiert. Wir fertigen Siebdrucke mit bis zu 16 reinen Pantone-Farben sowie mehrfarbige CMYK-Drucke.
MEHR ERFAHREN
✻
DTG – DIRECT TO GARMENT
DTG-Druck ist eine Technik zum direkten Bedrucken von Kleidung – hauptsächlich Baumwoll-T-Shirts und -Sweatshirts – mit einem speziellen Tintenstrahldrucker. Ein DTG-Drucker funktioniert ähnlich wie ein Heimdrucker, verwendet jedoch Stoff anstelle von Papier als Trägermaterial.
MEHR ERFAHREN
DTG-Druck ist eine Technik zum direkten Bedrucken von Kleidung – hauptsächlich Baumwoll-T-Shirts und -Sweatshirts – mit einem speziellen Tintenstrahldrucker. Ein DTG-Drucker funktioniert ähnlich wie ein Heimdrucker, verwendet jedoch Stoff anstelle von Papier als Trägermaterial.
MEHR ERFAHREN
✻
COMPUTERSTICKEREI
Computerstickerei ist eine Technik zur Verzierung von Stoffen durch das Aufsticken von Mustern mit Fäden oder Spezialgarnen. Stickereien werden maschinell ausgeführt und dienen sowohl dekorativen als auch funktionalen Zwecken – zum Beispiel der Markenbildung auf Firmenkleidung, Aufnähern, Hüten oder Handtüchern. Computerstickerei wird von programmierbaren Maschinen auf Basis einer digitalen Datei ausgeführt.
MEHR ERFAHREN
Computerstickerei ist eine Technik zur Verzierung von Stoffen durch das Aufsticken von Mustern mit Fäden oder Spezialgarnen. Stickereien werden maschinell ausgeführt und dienen sowohl dekorativen als auch funktionalen Zwecken – zum Beispiel der Markenbildung auf Firmenkleidung, Aufnähern, Hüten oder Handtüchern. Computerstickerei wird von programmierbaren Maschinen auf Basis einer digitalen Datei ausgeführt.
MEHR ERFAHREN